+++Großübung im Gewerbepark+++
- Feuerwehrmann
- 17. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Nach wochenlanger, intensiver Planung war es am Samstagmorgen endlich soweit.
Die erste der beiden Landkreisübungen im Jahr 2025 startete planmäßig in der Gebietskörperschaft der VG Wörrstadt.
Der Schwerpunkt sollte im Bereich der technischen Hilfeleistung liegen und den Alarmplan Autobahn betreffen. Ebenfalls sollte das DRK mit einbezogen werden.
Somit galt es das Szenario eines Verkehrsunfalls mit Beteiligung von LKW's und Reisebus abzuarbeiten.
Der Alarm erfolgte am Samstag gegen 9:00 Uhr, und führte in den Gewerbepark.
Die Aufgabe der FF Wörrstadt bestand in der Versorgung und Befreiung verletzter und eingeklemmter Personen. Da die Unfalldarstellung sehr realistisch dargestellt und natürlich sehr komplex war, waren die ersten Kräfte schnell an ihre Grenzen gestoßen, überörtliche Hilfe musste herbeigezogen werden.
Noch während den laufenden Arbeiten kam es zur zweiten Schadlage, einem Gefahrgutunfall.
Auch hierzu rückten freie Kräfte aus und auch hier wurde umfangreich nachalarmiert.
Letzten Endes konnten die Übungsziele erreicht werden, es hatte sehr viele Einsatzkräfte genug zu tun, langweilig wurde es nicht.
Im Anschluss gab es noch leckeres Essen seitens des DRK in der Neubornhalle
Passend zum Bundesligafinale waren die Einsatzkräfte dann auch wieder zuhause.
Seitens der FF Wörrstadt waren 25 Aktive mit KdoW, HLF 10/10, RW 1, MZF 2 und TLF 4000 an der Übung beteiligt, die Drehleiter stand besetzt im Gerätehaus.
An dieser Stelle einen Riesendank an alle Darsteller, Helfer, Busunternehmen, Abschleppunternehmen, anliegende und mit Equipment unterstützenden Firmen, der Stadt und der VG und natürlich allen Mitwirkenden Einsatzkräften.












Bilder: FF Wörrstadt
Comments