top of page

+++5 Einsätze am Samstag+++

  • Feuerwehrmann
  • 5. Juli
  • 1 Min. Lesezeit


Nachdem der erwähnte Verkehrsunfall in Udenheim abgearbeitet war, ging es für uns direkt weiter.


Die Drehleiter kam bei einer technischen Hilfeleistung zum Einsatz.


Am Abend musste eine Tür für den Rettungsdienst und die Polizei in Partenheim geöffnet werden.


Durch die Kameraden aus Partenheim wurde dies erledigt, die Besatzung des HLF musste nicht mehr aktiv werden. Leider kam jede Hilfe zu spät.


Wir besuchten im Anschluss noch kurz das örtliche Feuerwehrfest.


Die Bettruhe danach war recht kurz.


Im Römergrund in Wörrstadt piepste ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Die Bewohner waren nicht zuhause, ein Feuer konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden. Deshalb wurde die Tür gewaltfrei geöffnet und die Wohnung abgesucht. Kein Feuer, kein Rauch, kein weiterer Einsatz ist die Kurzform.


An der Einsatzstelle waren HLF und DLK, die FF Rommersheim und Sulzheim, Polizei und Rettungsdienst weitere Kräfte verblieben am Gerätehaus.


Auf der Rückfahrt zum Gerätehaus kam die nächste Alarmierung zu einem Gebäudebrand in Wörrstadt.


In der Nähe des Neunröhrenplatzes brannten zwei Großmülltonnen direkt an einer Hauswand.


Aufgrund dieser Meldung fuhren HLF und DLK direkt an, zusätzlich rückte das TLF 4000 zur Einsatzstelle aus.


Das Feuer konnte schnell unter Atemschutz gelöscht werden, allerdings war eine Wohnung des Mehrfamilienhauses stark verraucht. Hier kam ein Lüfter zum Einsatz.


Auch an dieser Einsatzstelle waren die FF Rommersheim, Sulzheim, Polizei und Rettungsdienst mit eingebunden.


Gegen drei Uhr war dann endlich Bettruhe angesagt.

ree
ree
ree

Bilder: FF Wörrstadt


Kommentare


bottom of page